Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Neuer Trainer, neues Funktionsteam, neues Personal, neues Konzept – der Bezirksligist SG Bergdörfer möchte mit dem neuen Übungsleiter Simon Schneegans eine neue Zeitrechnung einläuten. Am Samstag hatte die sportliche Leitung des Eichsfelder Vereins aus den drei Dörfern Langenhagen, Brochthausen und Fuhrbach die Bedeutung der neuen Ära durch die besondere Location zur Teamvorstellung unterstrichen: Sponsoren, Spieler der 1. und 2. Mannschaft und die Presse waren in den exklusiven Golfclub Rittergut Rothenberger Haus eingeladen.
Die neue Zeit der Konzepttrainer und Powerpoint-Präsentationen hat auch beim Bezirksligisten SG Bergdörfer Einzug gehalten. In höchst professioneller Weise stellte der neue Trainer, der im Vorjahr unter seinem Vorgänger Dieter Bilbeber als spielender Co-Trainer das Team kennen und – wie der bestätigte – schätzen gelernt hat, sein Konzept für die Zukunft des Vereins vor. Die darin enthaltenen Ziele und klar beschriebenen Wege beeindruckten nicht nur die Spieler, sondern auch die Sponsoren – Schneegans weiß, wovon er spricht. Aktuell ist die sportliche Leitung dabei, für den Verein ein Leitbild zu entwickeln, wie es viele höherklassige Clubs derzeit vorleben. Langfristig möchte die SG Bergdörfer die Nummer 1 im Eichsfeld werden. Das soll durch die Weiterentwicklung der Mannschaften und der einzelnen Spieler, die Förderung von regionalen Talenten, die Stabilisierung in allen Herrenteams – in dieser Saison meldet der Verein nur drei Mannschaften im Spielbetrieb – und den Spaß am Fußball und am Vereinsleben gelingen. Vier bereits vorgestellte Neuzugänge sollen helfen, nach der durchwachsenen vergangenen Saison mit Platz 13, am Ende der kommenden Serie besser da zu stehen. Besonderes Augenmerk legten der neue Trainer und die sportliche Leitung auf das Funktionsteam. Mit Fabian Adam wurde ein ehemaliger Spieler als Teammanager installiert, der dem Trainer viele organisatorischen Arbeiten abnehmen soll. Außerdem gibt es mit Volker Eckermann ab sofort einen Torwarttrainer, Fabian Otto wird als spielender Co-Trainer der verlängerte Arm von Schneegans auf dem Platz sein. Zusätzlich wurde eine medizinische Abteilung mit Vereinsarzt und Physiotherapie geschaffen, um die im Vorjahr herrschende hohe Zahl an Verletzungen zu minimieren.
Nach der Vorstellung des Konzeptes und den Mannschaftsfotos ging es für die Jungs endlich raus auf das Grün, um zu beweisen, dass sie nicht nur mit dem Fuß einen Ball in die gewünschte Richtung befördern können. Niklas Gatzemeier und Janis Fahlbusch aus der 2. Mannschaft zeigten sich ebenso stark beim Abschlag wie Freddy Diedrich. Insgesamt offenbarten aber alle Spieler der SG Bergdörfer, dass sie gut einlochen können. Die kommende Saison soll das, geht es nach dem Willen von Schneegans, belegen.
Unbedingt besuchen:
Alles zur SG Bergdörfer