Neue Gastro-App
Kennt ihr schon BarBQ - die Bar-App für Göttingen?
Doch wer steckt dahinter?
BarBQ ist ein Freizeitprojekt von vier Göttinger*innen. Die Motivation für die App begann mit einer persönlichen Geschichte. Im Januar 2018 standen die Freunde unterwartet vor den für immer verschlossenen Türen ihrer Lieblingsbar. Um eine neue Lieblingsbar zu finden, wollten sie alle Bars in Göttingen suchen und testen. Und da drei der vier Informatiker*innen sind, war schnell klar, dass man daraus eine App entwickeln könnte, die die ganzen Informationen auch anderen zur Verfügung stellt. Die Idee für den BarBewertungQuotient, kurz BarBQ, war geboren. Im Herbst 2019 kam die App auf den Markt. Bis jetzt hat sie über 1000 Downloads und es werden täglich mehr.
Was ist das Besondere an BarBQ?
Da BarBQ ein Freizeitprojekt ist, ist es nicht auf Gewinn ausgelegt. Es gibt keine Werbung in der App, man muss sich nicht anmelden um BarBQ zu nutzen und die Lokalitäten können kein Geld zahlen, um prominenter auf der Liste zu erscheinen oder besser bewertet zu werden. Es werden keine personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt. BarBQ ist somit der Versuch, anders zu handeln als alle Großen der Branche. Das Ziel ist vielmehr, etwas für die Stadt und die Gastronomieszene in Göttingen zu machen und Spaß an der Sache zu haben. Finanziell soll sich das Projekt selbst tragen.
Wie kommen die Lokalitäten in die App?
Alle Lokalitäten werden vom BarBQ-Team besucht und unentgeltlich in die App aufgenommen. Dadurch soll auch kleinen Bars ermöglicht werden sich zu präsentieren, auch wenn sie nicht das finanzielle Potential für Werbung an anderen Orten haben. Vor Ort werden objektive Kriterien aufgenommen wie Öffnungszeiten, Angebote und diverse Features wie barrierefreier Eingang oder Familienfreundlichkeit. Ebenso werden Aspekte wie der Flirtfaktor, der Kultfaktor oder die Gemütlichkeit eingeschätzt. Diese Kriterien können ebenso durch die Nutzer der App bewertet werden.
Unser Fazit!
BarBQ - die Bar-App für Göttingen bietet etliche Features, die andere Dienste wie Google, Tripadvisor oder Facebook nicht haben. Zudem ist es ein Göttinger Projekt, das keinen kommerziellen Hintergrund hat. Die Entwickler*innen sind offen für Feedback und Anregungen (kontaktierbar@barbqapp.de), was man heutzutage nicht mehr so oft findet. Darum können wir nur empfehlen: holt euch BarBQ, probiert die App aus und helft mit, diese zu einem nachhaltig genutzten Angebot für Göttingen zu machen, von dem wir alle profitieren können.
Zur BarBQ-App
Schaut auf Facebook vorbei!
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können