Profiboxen
Der fünfte Sieg im siebten Kampf
In der ersten Runde musste Serdar einen unbeabsichtigten Kopfstoß seines Gegners einstecken. „Zum Glück hat mich das nicht beeinträchtigt, das Auge schwoll erst nach dem Kampf an.“, berichtet er aus dem Ring. Etwa fünfzig Anhänger feuerten den Studenten für Soziale Arbeit in der Kreissporthalle in Korbach an. „Ich habe eine feste Fangemeinde, die mich zu den Kämpfen begleitet. Das pusht mich natürlich!“, zeigt er sich dankbar. Etwa 700 Zuschauer waren am Sonnabend zugegen. Im Hauptkampf des Abends hatte der Korbacher Mario Jassmann mit einem sauberen Treffer auf die Schläfe seines schwedischen Gegners Janne Rantanen nach 31 Sekunden in der vierten Runde den vakanten Titel des Internationalen Deutschen Meisters im Supermittelgewicht gewonnen. Damit ist Jassmann jetzt Doppel-Champion - den Gürtel des Interkontinental-Meisters besaß er bereits.
Von solchen Titelkämpfen darf der Göttinger Serdar Kurun derzeit nur träumen. Dennoch wird er seine erfolgreiche Karriere fortsetzen. Am 15. April steigt er bei einer Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Dorf – Mecklenburg in der Nähe von Wismar wieder in den Ring. Der Gegner bei dieser Boxnacht steht noch nicht fest. Es geht wieder über vier Runden. Haupt-Attraktion dürfte der Auftritt von Niels Schmidt sein, der in der Vergangenheit auch schon um die Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht kämpfen durfte.
Sponsor vor Ort: Bruno Kassenbrock von Brunos Treff (Mi.) beglückwünscht Serdar Kunur (re.) und Trainer Lersan Kunur
Serdar kann die weite Reise in den Norden auch dank seiner Sponsoren aufnehmen. Er bedankt sich herzlich bei „doydoy´s Göttingen“ aus der Geismar Landstraße 5, „Cleopatra Ink Göttingen“ aus der Weender Landstraße 48 sowie „Brunos Treff“ des in der Fußballszene allseits bekannten Bruno Kassenbrocks in der Holtenser Landstraße 56. Im Juni und im Herbst, so verrät Serdar, werden weitere Profikämpfe steigen, einmal davon auch wieder in Korbach.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können