Die SVG Einbeck schafft es nach einem 0:2 und 1:3 Rückstand doch noch eine drohende Niederlage gegen Auetal abzuwenden, muss aber die Meisterfeier erst einmal um eine weitere Woche aufschieben. Die zweitplatzierte SG Rehbachtal kann ihr Spiel gegen die SG Hillerse mit 7:4 gewinnen und sorgt damit für ein Abrutschten der Hillerser auf den vorletzten Tabellenrang. Im Duell der zuletzt sieglosen Teams konnte die SG Denkershausen/Lagershausen trotz 1:3 Rückstand eine tolle Moral beweisen und gewann am Ende mit 5:3 gegen den TSV Edemissen. Der FC Weser landet einen wichtigen und überraschenden Sieg gegen die SG Dassel/Sievershausen und auch der SV Höckelheim schiebt sich dank eines 6:1 Sieges gegen das Schlusslicht von der SG Hollenstedt/Stöckheim auf den Relegationsrang. In einem Torfestival gewinnt der FC Lindau mit 5:4 gegen den SV Harriehausen. Der SV 07 Moringen nimmt einen 1:5 Sieg vom Spiel gegen SG Ilmetal/Dassensen mit nach Hause und kann sich so auf den dritten Rang an der SG Dassel/Sievershausen vorbei vorschieben.
Kreisliga Northeim-Einbeck
23. Spieltag
Die Spiele in den jeweiligen Einzelvorschauen
zum Durchklicken
auf den folgenden Seiten
Die Führung für die Heimelf zum 1:0 markierte Christoph Oppermann in der 11. Spielminute doch der TSV steckte nicht zurück und konnten durch Maximilian Niehoff in der 34. Minute ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste dann durch Marius Guse in der 49. Minute mit 1:2 in Führung und konnten durch
Marcel Wille sogar auf 1:3 in der 50. erhöhen. Nun konnten aber die Hausherren noch einmal Moral beweisen und durch Marcel Kehr in der 56. Minute zum 2:3 verkürzen. Andreas Lattner erzielte in der 62. Minute den Ausgleich bevor Ralf Lehrke beim vielumjubelten 4:3 in der 79. seine Farben wieder in Führung brachte. Den Schlusspunkt konnte dann erneut Marcel Kehr mit dem 5:3 in der Nachspielzeit setzen.
Nach dem torreichen Erfolg der Vorwoche konnte der SV Höckelheim im Abstiegskampf ein erneutes Ausrufezeichen setzen und gewann gegen das Schlusslicht mit 1:6. Retku, 2x Neumann, 2x Samusov und Moschanin sorgten für das deutliche Ergebnis. Für die Gastgeber konnte Höß in der 27. Minute zumindest den Ehrentreffer erzielen, doch der Platzverweis für Weiß (SG Hollenstedt/Stöckheim) in der 15. Minute erschwerte die 90 Minuten für das Schlusslicht ungemein. Bes. Vorkomnisse: Neumann SVH verschießt in der 16. Spielminute Elfmeter.
Ein wahres Torspektakel gab es für die Zuschauer in Hillerse zu sehen. Dabei gingen die favorisierten Gäste durch Kruppa bereits in der 2. Minute in Führung, doch die Hillerse kamen durch Ippensen nur 6 Minuten später zum Ausgleich. Ein stark aufgelegter Iloge sorgte mit einem Doppelpack in der 16. und 25. Minute für das 3:1 ehe Bastian in der 35. Minute sogar das 1:4 markierte. Die Gastgeber hielten aber dagegen und konnten kurz vor der Halbzeit erneut durch Ippensen und kurz nach Wiederanpfiff durch Böhme noch einmal auf 3:4 verkürzen. Dann waren es Iloge, der A-Jugendliche Nolte und Iloge mit seinem vierten Tor, die das Ergebnis auf 3:7 in die Höhe schraubten. Das letzte Tor des Tages war Völker in der 87. Minute zum 4:7 vorbehalten.
Durch ein frühes Tor von Weser hofften die Zuschauer lange auf ein positiven Ausgang, doch nach dem Seitenwechsel riss Wedekind in der 67. Minute den FC erst einmal wieder aus den Träumen und glich zum 1:1 aus. Ein Elfmeter verwandelt durch Heimkeeper Düvel sowie Gundelach mit dem 1:3 sorgten für ein versöhnliches Ende und wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.
Ein wahres Torspektakel gab es in Lindau, wo die Lindauer zwar ab der 8. Minute immer in Führung lagen, die Harriehäuser aber nie aufsteckte und den Abstand maximal auf zwei Tore begrenzten. Für Lindau waren 3x Klein und 2x Wenzel erfolgreich. Bei den Gäste trafen 2x Wagner, 1x auf der Brücken und ein Eigentor.
Von Beginn an ließ der SV Moringen keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Netter, Pagacz und Nürnberger sorgten in der ersten Halbzeit bereits für die Entscheidung zu Gunsten der Moringer. Nach dem Seitenwechsel konnte Neumann zwar noch den Ehrentreffer markieren, aber Borchers und Thiel schraubten für Moringen das Ergebnis auf 1:5 in die Höhe.
Wie bereits im Hinspiel war es zunächst der FC Auetal, der zu überzeugen wusste, durch Bock in der 11. und Winter in der 35. ging man mit 0:2 in Führung, doch eine rote Karte gegen Winter (Notbremse) brachte den Gast ins Hintertreffen. El-Ahmar verkürzte in der Folge auf 1:3, wobei der FC nicht zurück steckte und durch Aron wieder auf 1:3 erhöhte. Nach dem Seitenwechsel waren es dann Schier und erneut El-Ahmar, die die drohende Niederlage noch einmal abwenden konnten.