Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ersatzgeschwächt trat die Nolte-Elf beim Bovender SV an. Nur Ersatz-Torwart Philipp Schneider saß auf der Bank und mit Jan Sporleder stand ein Spieler der 3. Mannschaft der Lindenberger auf dem Platz. Im Laufe der ersten Halbzeit kamen noch Rene Manshausen und Daniel Erfurth von der 2. Herren-Mannschaft dazu, die aber schon ein Pokalspiel in den Knochen hatten. Das 1:1 am Ende sollte das vierte Remis der Lindenberger in Folge werden. Somit kann da Team keinen Boden auf die Tabellenspitze gut machen.
Von Jens Wiegmann (FC Lindenberg Adelebsen)
Der FCLA begann gut. Nach einer Hereingabe von Spielertrainer Björn Nolte hielt Jan Sporleder den Fuß hin, doch der Ball landete am Pfosten. Bovenden hatte mehr Ballbesitz, doch klare Torchancen blieben Mangelware. Auch der FCLA versteckte sich nicht und blieb gefährlich. Bis zur Pause blieb es torlos.
Gleich die erste Torchance in der 2. Halbzeit landete im Tor. Lorenz Brudniok erzielte das 1:0 für Bovenden. In der 56. Minute schickte Daniel Ebers seinen Trainer Björn Nolte steil. Er lief allein auf das Tor der Bovender zu und netzte den Ball im zweiten Versuch zum 1:1 in die Maschen der Gastgeber. Die größte Chance zur Führung für den FCLA hatte Maximilian Dominioni. Er sah, dass der Bovender Torhüter Julian Theilen zu weit vor dem Tor stand und zog aus der eigenen Hälfte ab. Der Ball war gefühlte drei Minuten in der Luft, kam vor der Linie auf und sprang über das Tor. Beide Teams hatten noch einige Chancen auf den Siegtreffer, aber am Ende blieb es beim leistungsgerechten 1:1, was in der Tabelle allerdings keinem der beidem Teams weiterhilft.
Interessante Links:
Alles zum Bovender SV