Präsentiert von:
LVM Stefan Wilke
Kasseler Schlagd 29, 34346 Hann. Münden, Telefon 05541 9546766
1. KREISKLASSE SÜD: TSV JAHN HEMELN - VFB SATTENHAUSEN 3:3 (0:2)
Bericht vom TSV Jahn Hemeln
Der TSV Jahn Hemeln tritt auf der Stelle und der VfB Sattenhausen kommt einfach nicht raus aus dem Tabellenkeller, geschweige den weg von den Abstiegsplätzen. Im für Hemeln erst zweiten Meisterschaftsspiel nach der Winterpause, reichte es lediglich zu einem unterm Strich enttäuschenden 3:3 (0:2) Unentschieden gegen einen defensiv gut eingestellten Gast, der wiederum einer drei Tore Führung nachtrauert und somit eine große Chance liegen ließ.
Abonniere den Gökick-WhatsApp-Kanal!
Bei widrigen Witterungsbedingungen (immer wieder peitschten in den 90 Minuten teils kräftige Regenschauer über den Lohberg), sahen die Zuschauer eine starken Hemelner Beginn. Den Hausherren merkte man an, dass sie hier und heute ohne Umschweife auf Sieg spielten. Nach zwei guten Möglichkeiten früh in Führung zu gehen, gab es in der 9.Minute aber die kalte Dusche. Im Anschluss einer Rettungsaktion von Jahn Keeper Christof Stolle kann der nachgerückte Tobias Diederich aus 16 Metern ins leere Tor einnetzen.
Auf der Gegenseite ereignete sich Minuten später die nahezu gleiche Szene, doch ein Verteidiger konnte Beuermanns Schuss erfolgreich vor der Linie blocken. Hemeln blieb weiterhin das aktivere Team in einer zerfahrenen ersten Hälfte. Der VfB spielte geduldig und lauerte auf Fehler der Hausherren, die es sich selbst viel zu oft, durch unnötige Ballverluste nach Abspielfehlern oder verlorenen Dribblings, schwer machten.
So kam es dann auch zum 0:2 nach einer halben Stunde. Ein kurioses Tor, dass sicherlich auch in der bekannten, von Arnd Zeigler im TV initiierten Rubrik „Kacktor des Monats“, seinen Platz gefunden hätte. Eigentlich war alles klar, denn Hemelns Leon Baake war im Laufduell Richtung eigenes Tor deutlich vor Christian Gasau. Doch statt zu seinem sich ihn anbietenden Keeper zurück zu spielen, entschied er sich dafür den Ball zum Seitenaus zu klären. Fatal, denn er schoss Gasau dadurch an die Beine, von wo das Leder eine unhaltbare Flugbahn ins Tor einschlug. Bis dahin gab es keinen weiteren Torschuss seit der Führung von Sattenhausen zu verzeichnen. Hemelns Spartenleiter Tobias Kühne sprach später von „zwei Gastgeschenken in den ersten 45 Minuten“.
Jahn Trainer Daniel Wenzel war zur Pause jedenfalls bedient und kam deutlich früher als seine Mannschaft wieder aus der Kabine. Es wurde offensichtlich Klartext geredet.
Doch aus der geplanten Aufholjagd wurde zunächst nichts. Ganz im Gegenteil. Per Foulelfmeter erhöhte Sattenhausen in der 50.Minute durch Malte Bürmann auf 0:3. Diesmal zeigte Hemeln aber die von den zahlreichen Fans erwartete Reaktion. Vom dritten Gegentor unbeeindruckt, erhöhte der Jahn Tempo und Druck, sodass sich das Spiel mehr und mehr in die Hälfte der Gäste verlagerte. Der VfB kam kaum noch zum Luft holen und nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite, gelang Beuermann auf Zuspiel von Niclas Gück der Anschlusstreffer zum 1:3 (64.). Die Hausherren blieben dran und Hermerschmidt krönte einen unwiderstehlichen Lauf ab etwa Höhe Mittellinie mit einem satten Flachschuss zum 2:3 (68.). Der Lohberg brannte lichterloh und als Beuermann weitere drei Minuten später nach artistischer Vorlage von Kapitän Tim Hüther gar den Ausgleich markierte, war der Jubel auf den Rängen natürlich riesig. Innerhalb von acht Minuten hatte der TSV Jahn einen drei Tore Rückstand egalisiert und es waren noch fast 20 Minuten zu spielen. Es sprach eigentlich alles für die Gastgeber, die sich in dieser ersten 1.Kreisklasse Saison schon mehr als einmal unter Wert schlugen und endlich Ergebnisse brauchen.
Allerdings hatten die Sattenhausener etwas dagegen und sie konzentrierten sich endlich wieder auf ihre Tugenden in der Abwehr. Das ging aber auch zu Lasten der eigenen Offensive die praktisch keine Gefahr mehr für das gegnerische Tor entfachte. Bis zum Spielende bot sich den Zuschauern ein einheitliches Bild. Hemeln rannte an, Sattenhausen verteidigte geschickt und engmaschig. In einem grundsätzlich fairen Spiel setzte es in der 86.Minuten einen Platzverweis für den VfB, doch auch die numerische Überzahl in den verbliebenen Minuten konnten von der Wenzel-Elf nicht zu einem vierten Treffer genutzt werden. Vom Spielverlauf her zwei vergebene Punkte für die Hausherren. Die Gäste hingegen können im Nachhinein froh sein trotz einer klaren Führung mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein und das sie sich für ihren unermüdlichen Einsatz in Durchgang zwei mit einem Punkt belohnen konnten.
Der 15. Spieltag der 1. Kreisklasse Süd
Sonntag, 24. November 2024 | |||
11:30 | 6:1 | ||
14:00 | 2:4 | ||
Sonntag, 23. Februar 2025 | |||
11:00 | 1:1 | ||
Sonntag, 30. März 2025 | |||
14:00 | 3:3 | ||
Donnerstag, 17. April 2025 | |||
19:00 | 19:00 : | ||
Samstag, 19. April 2025 | |||
16:00 | 16:00 : |
Gastronomie:
Die vielfältige Auswahl an kalten und heißen Getränken ließ keine Wünsche offen. Vom Grill wurden Bratwurst, Currywurst, Krakauer und Steaks im Brötchen angeboten. Das alles zu gewohnt günstigen Preisen. Note 1
Es soll angeblich ein Mitgrund für den bei diesem Schietwetter so gut besuchten Sportplatz Lohberg gewesen sein.
Ausblick:
Der TSV Jahn Hemeln muss am kommenden Sonntag (06.04.) bereits um 11:00 Uhr bei der Reserve des SC Hainberg auflaufen.
Den VfB Sattenhausen erwartet beim Heimspiel am Freitag (04.04.) eine ganz harte Nuss. Zu Gast ist der Aufstiegsaspirant SV Puma Göttingen.
Anmerkung:
Wie alle Spiele in dieser Saison, wurde auch diese Begegnung live auf dem hauseigenen YouTube Kanal des TSV Jahn Hemeln übertragen. Auch alle zurückliegenden Spiele und mehr findet ihr archiviert auf der Seite des TSV.
Die Bilder wurden von dem Fotografen Ahmet Mehmet erstellt.
Kontakt: ultraxaslan@hotmail.com Telefonnummer: 0177 4428534.