Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Gut gefüllt war die Tribüne am SVG Rasenplatz, auf den das Spiel der A-Jugend Kreisliga zwischen der gastgebenden JSG und dem Bovender SV kurzfristig hin verlegt worden war. Der Kunstrasen war parallel anderweitig in Beschlag genommen wurden, so dass sich beide Teams über den Wechsel freuten.
Bericht vom Bovender SV
Der BSV trat zunächst selbstbewusst auf, was sicherlich dem Auftaktsieg in der Liga beim SC Hainberg 2 sowie dem guten Eindruck im Testspiel gegen den Bezirksligisten Weser/Solling (2:3) geschuldet war. Direkt in der ersten Minute eine Doppelchance, die jedoch vom Keeper der Schwarz-Weißen um Coach Björn Achilles entschärft wurde. In der Folgezeit bestimmte der BSV zwar das Spiel, biss sich an der engmaschigen Defensive der Sandweg-Kicker jedoch die Zähne aus. Zwei, drei weitere Chancen gab es noch, insbesondere wenn über die schnellen Außen gespielt wurde. Doch erst kurz vor der Pause das erlösende 1:0: Lennart Mäcker schaltete über rechts den Turbo an, legte auf Nehan Said quer, der aus der Drehung ins Eck traf.
Die zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Führung sollte den Bovendern eigentlich Sicherheit verleihen, doch nach dem Seitenwechsel zeigte sich plötzlich die JSG aktiver. Während man in der ersten Hälfte kaum Entlastungsangriffe startete, agierte man nun mutiger und kam zu den ersten Torabschlüssen. So dauerte es bis zur 58. und 63. Minute, als die SVG/RSV in persona Ivan Lira per Doppelschlag das Spiel drehen und in Führung gehen konnte.
Nun wurde es hektisch. Im direkten Gegenzug glich Sebastian Zielonka für Bovenden aus, anschließend stürzte Schiedsrichter Marc Schramm „ohne gegnerische Einwirkung“ und musste für einige Minuten am Knie behandelt werden. Doch heldenhaft zog er durch und ließ in der 86. Minute bei einem passiven Abseits regelkonform weiterlaufen. Basti Zielonka erkannte die Sitation, sprintete dem herrenlosen Ball hinterher und lupfte ihn über den Torwart hinweg zum umjubelten Siegtreffer für den BSV. Aufgrund der Vielzahl an Torchancen sicher nicht unverdient, doch in der zweiten Hälfte war auch die JSG dran und hätte das Unentschieden mitnehmen können, wäre man in der skizzierten Abseitssituation gedanklich auf Höhe gewesen.
So blieb es beim 3:2 Auswärtssieg, die zahlreichen Zuschauer hatten eine spannende Begegnung gesehen und bereuten ihr Kommen nicht, insbesondere, falls sie im direkten Vergleich das anschließende Länderspiel zu beurteilen hatten.
Gastronomie
Die Gaststätte hatte auch während des A-Jugendspiels geöffnet und bot kalte Getränke feil. Dafür Note 1. Leider war nach dem Spiel die Rückgabe der Pfandflaschen nicht mehr möglich, da bereits die Jalousien runtergezogen und die Tür verschlossen war. Dafür Note 4-. Aber es muss ja auch noch Verbesserungspotential geben. Gleiches gilt für den BSV, dessen Coach DV nach Abpfiff resümierte: „Die JSG SVG/RSV hat eine beherzte Leistung geboten und viel Einsatz gezeigt. Wir haben es in der ersten Hälfte sehr gut gemacht, die Kontrolle gehabt, aber unsere Torchancen nicht genutzt. Nach der Pause fangen wir zwei dumme Gegentore, in dieser Phase stimmte die Rückwärtsbegung im Verbund nicht mehr. Glücklicherweise hat die Mannschaft Moral und konnte das Spiel drehen. Kompliment dafür – ein echter Arbeitssieg gegen einen engagierten Kontrahenten.“
Weitere Stimmen:
Jakob von Breitenbuch: „Hauptsache drei Punkte.“
Nehan Said: „Habe viel gearbeitet und einige Chancen rausgeholt, bin aber irgendwie trotzdem nicht so zufrieden.“
Kirill Plotnikow (saß verletzt auf der Tribüne): „DV, nächste Woche bin ich wieder dabei. Ohne Scheiß jetzt.“
Nächste Woche geht es dann zur SG Werratal.