Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
Als Schiedsrichter Carim Moussa das Altkreisderby nach 98 Minuten abpfiff jubelten die Gimter nach dem knappen 1:0-Auswärtserfolg in Hedemünden und skandierten lautstark "Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!". Offiziell 550 Zuschauer, diese Zahl kam einigen Besuchern etwas hoch vor, besuchten die Bezirksligapartie zwischen der SG Werratal und dem Tuspo Weser Gimte. Unter den Zuschauern befanden sich unter anderem zwei Torhüter des 1. SC Göttingen 05, Robin Windel (Herren) und Dennis Henze (U19), aber auch die sportliche Leitung des Kreisligisten SV Türkgücü Münden, Trainer Goran Andelkovic und Manager Murat Yavuz.
Von Jan Steiger
Beide Mannschaften waren über die gesamte Spieldauer sehr engagiert und es entwickelte sich eine kampfbetonte, sehr intensive Bezriksligabegegnung. Erfreulicherweise spielten beide Teams zwar sehr körperbetont, insgesamt aber auch überwiegend fair, trotz der Brisanz des Derbies und der großen Kulisse.
Nach einer recht ausgeglichenen Anfangsphase bei leichtem Regen markierte der Gimter Verteidiger Andreas Kilian bereits in der 13. Spielminute per Kopf das goldene Tor des Tages nach einer Freistoßflanke aus dem Halbfeld. Dieser Treffer hatte lautstarken Jubel der mitgereisten Gimter Anhänger zur Folge.
Gegen Ende des ersten Spielabschnittes häuften sich die Torszenen auf beiden Seiten. Der Werrataler Kapitän Mark Glatter, sowie Innenverteidiger Boris Schuster, feuerten Ihre Mitspieler mehrmals lautstark an. Bei den Gästen agierte Erwin Glogic als Taktgeber im zentralen Mittelfeld. Zudem versuchte es die Elf des Gimter Trainers Mathias Weise auch immer mal wieder mit langen Bällen auf den athletischen Stoßstürmer Kai Armbrust. Die starken Werrataler Offensivakteure Glatter und Ruslan Wagner hatten heute einen schweren Stand gegen die Gimter Defensive.
Zu Beginn des 2. Spielabschnittes wurden die Werrataler aktiver und der Tuspo-Schlussmann Maximilian Zunker parierte stark gegen Wagner (54.). Nur drei Minuten später sah der Werrataler Routinier Sebastian Lehne nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte. Die unterzahl beendete die Werrataler Druckphase für das Erste, aber auch im weiteren Spielverlauf zeigte die SGW Moral und spielte weiterhin nach vorne, hierdurch ergaben sich für Gimter einige gute Kontermöglichkeiten, welche zumeist jedoch der aufmerksame Werrataler Tormann Sven Holzschneider vereiteln konnte.
Hoch her ging es noch einmal in der achtminütigen Nachspielzeit. Zuerst hatten die von Thomas Hellmich trainierten Gastgeber nach einem Glatter-Freistoss eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, ehe der Gimter Keeper Zunker in der 90+5. Minute nach einer Schiedsrichterbeleidigung des Feldes verwiesen wurde. Ihn ersetzte der Reservetorwart Gianluca Heinisch, welcher jedoch nicht mehr ernsthaft geprüft wurde. Am Ende gewannen die Gäste nicht unverdient ein spannendes und kampfbetontes, jedoch selten hochklassiges Derby vor einer imposanten Zuschauerkulisse.
Interessante Links:
Dir gefällt unsere Arbeit für die lokale Fußballszene? Dann hilf uns! Wenn dir unser Beitrag über den regionalen Fußball gefallen hat, hinterlass bitte ein positives Statement in den sozialen Netzwerken, wie Facebook! Vielen Dank!