Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
C-JUGEND-NIEDERSACHSENLIGA: JFV 37 GÖTTINGEN U15 - JFV A/O/B/H/H U15 0:4 (0:3)
Der Start in die C-Jugend-Niedersachsenliga verlief anders als es sich die Spieler und Verantwortlichen der U15 des JFV 37 Göttingen vorgestellt hatten. Zum Auftakt unterlag das Team vom Trainertrio Robin Blumenstein, Lennart Evers und Joshua König auf dem Kunstrasenplatz des KRÜGERPARKs am Sandweg dem JFV A/O/B/H/H aus Harsefeld mit 0:4 (0:3). Die Göttinger, die die Landesliga in der Hinrunde als Meister abschlossen, müssen nach dieser Niederlage das Feld der Niedersachsenliga von hinten aufrollen.
Abonniere den Gökick-WhatsApp-Kanal!
Die Heimelf begann schwungvoll und offensiv. Allerdings war von Anbeginn augenfällig, dass die Göttinger anfällig bei Kontern und im eigenen Spielaufbau waren. Ein Abspielfehler war dann auch die Basis für die Gäste-Führung nach fünf Minuten durch Paul Unger. Für das 2:0 waren die Gastgeber gleich selbst verantwortlich. Timofey Krivov köpfte den Ball bei seinem Rettungsversuch in die eigenen Maschen. Teil drei der Geschenke in der 33. Spielminute: Einen Rückpass nahm JFV-Schlussmann Jannis Chuchrak mit den Händen auf. Den indirekten Freistoß schoss Tamme Eickhoff zum 3:0 für die Gäste in die JFV 37-Maschen (Video). Damit ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang waren die Gastgeber konzentrierter. Dadurch unterliefen den Göttingern weniger Fehler. Dennoch traf der Gast noch einmal. Nach 63 Minuten war Nail Markisic mit dem 4:0 erfolgreich. Dabei blieb es in diesem ersten Niedersachsenliga-Spiel bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Jan Ole Heipel.
Beste Spieler:
JFV 37 Göttingen U15: Joel Kofi Kagya – JFV A/O/B/H/H U15: Paul Unger
Gastronomie:
In der Stadiongaststätte der SVG wurden kalte und warme Getränke verkauft. Außerdem gab es Bockwürste und Brezeln. Note: 2.
Ausblick:
Schon am kommenden Sonntag geht es für die U15 des JFV 37 Göttingen in der Niedersachsenliga weiter. Die Reise zum ersten Auswärtsspiel geht zum aktuellen Spitzenreiter VfB Oldenburg, der seine bisherigen zwei Spiele gewann.