Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
BERICHT VOM NFV-KREIS GÖTTINGEN-OSTERODE
Erneut konnten im NFV-Kreis Göttingen-Osterode online und an zwei Präsenztagen in Göttingen aktuelle Kenntnisse zu den aktuellen Spielformen im Kinderfußball und zum Training mit Kindern (Bambini bis E-Jugend) im Fußball erworben werden.
Abonniere den Gökick-WhatsApp-Kanal!
Das NFV-Kindertrainerzertifikat ist eine C-Lizenz-Vorstufe und wird auf das Profil „Kinder“ in der Trainer-C-Ausbildung angerechnet.
Die Resonanz war wieder sehr gut und alle Teilnehmer haben sehr engagiert und konstruktiv mitgearbeitet.
Der nächste KiTZ-Kurs im NFV-Kreis Göttingen-Osterode ist im August 2025 geplant. Im Südniedersachsen gibt es inzwischen viele Trainer und Betreuer, die sich sehr gut mit dem „Kinderfußball“ auskennen und die aktuellen Vorgaben des DFB/NFV fachlich fundiert umsetzen.
Im März 2025 wird auch der Kurs „NFV-Jugendtrainer-Zertifikat“ auf dem Gebiet des NFV und im NFV-Kreis Göttingen-Osterode als Pilotprojekt angeboten. Weitere Ausbildungsmaßnahmen zur Trainer-C-Lizenz sind im NFV-Kreis Göttingen-Osterode stark nachgefragt.
Unter der Leitung der Referenten Andreas Quinque und Thomas Hellmich erwarben folgende Teilnehmer das NFV-Kindertrainerzertifikat (KiTZ):
Christian Acker (SV Lerbach), Timo Ballhausen (Eintracht Gieboldehausen), Anton Faust (JFV 37 Göttingen), Alexander Hauk (SC Rosdorf), Selma Junge (TSV Bemerode/Hannover), Alexander Kaiser (TSV Ottensen/Hamburg), Kevin Diederich (TSV Nesselröden), Manfred Kommisin, René Renner (beide FC Gleichen), Henrik Lommer, Ricardo Tröger (beide FC Merkur Hattorf), Ruben Nolte (FC Lindenberg-Adelebsen), Pascal Schmid, Sören Schülbe (beide FC Eintracht Wulften), Sebastian Steinmetz (JFV Eichsfeld), Sascha Tugendheim (FC Lindau), Christian Zilz (SG Werratal)