Werbung
Hier könnte eure Werbung stehen!
Jetzt Kontakt aufnehmen
B-JUGEND-LANDESLIGA: JFV 37 GÖTTINGEN U17 - VFB FALLERSLEBEN 5:7 (2:3)
Tag der Offenen Tür in Geismar. Wer Tore, Chancen und Fußball mit offenem Visier liebt, der kam am vergangenen Samstag in Geismar voll auf seine Kosten. In der B-Jugend-Landesliga empfing die U17 des JFV 37 Göttingen ihr Pendant vom VfB Fallersleben. Nach 80 unterhaltsamen und abwechslungsreichen Minuten siegte der Gast mit 7:5 (3:2). Die Göttinger vom Trainerteam Niklas Cekici, Perrin Willmann und Michael Lorenz bleiben mit 16 Punkten auf Platz sechs, haben sechs Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Die Gäste klettern auf Platz drei der Spielklasse.
Abonniere den Gökick-WhatsApp-Kanal!
Die Gäste, die vor allem über ihre rechte Angriffsseite mehrfach in den Rücken der Göttinger Abwehr gelangten, waren bereits nach wenigen Sekunden erfolgreich. Kalle Jonas Brauer traf in der ersten Spielminute zum 0:1. Doch nur zwei Minuten später konnte Gjulien Kucharski mit schöner Direktabnahme ausgleichen. Nach 13 Minuten war wieder der Gast an der Reihe. Yassin Ouled Amor traf für Fallersleben zum 2:1. Auch diesmal konnte der Gastgeber schnell ausgleichen: Moritz Brieskorn traf nach 17 Minuten zum 2:2. Nach 27 Minuten brachte Yassin Ouled Amor mit seinem zweiten Treffer die Gäste ein drittes Mal in Führung. Dabei blieb es bis zum Pausenpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Devin Lübbe.
Den schnellen Yassin Ouled Amor bekam die Heim-Abwehr nie in Griff. In der 44. Spielminute traf er zum dritten Mal in dieser Landesliga-Partie für den VfB zum 4:2. Mit einem Doppelpack bewies in den Minuten 49 und 62 auch Myles Ipek, dass er weiß, wo das Tor steht. Er hob den Zwischenstand auf 6:2 für den VfB Fallersleben. Als Giulien Luca Randazzo nach 69 Minuten gar auf 7:2 für die Gäste erhöhte, drohte für die Göttinger ein Debakel. Doch ihnen gelangen noch drei Treffer für ein zumindest noch achtbares End-Resultat. Josue Kwizera erzielte nach 73 Minuten das 3:7, Raphael Goretzki nach 77 Minuten das 4:7. Schließlich traf auch Noah Anton in der Schlussminute zum Endstand von 5:7.
„Es war ein sehr verrücktes, sehr wildes Spiel. Der Gegner Fallersleben war wirklich richtig gut. Sie hatten im Spiel vorher gegen Germania Lamme schon neun Tore geschossen. Wir wussten also, dass da eine gewisse Offensiv-Dynamik auf uns zukommt. Wir haben uns dennoch dafür entschieden, in der Rückrunde an unserem Plan etwas zu ändern. Wir wollen den Jungs unbedingt noch etwas mitgeben. Eigentlich spielen wir strukturiert aus einer Dreier-Kette, haben uns aber gesagt, dass wir aus einer Vierer-Kette aufbauen wollen. Wir wollen den Torwart dazwischen ziehen. Das heißt, wir haben aktuell einen sehr dominanten Spielstil. Fallersleben hat phasenweise versucht, dagegen zu pressen, hat aber schnell gemerkt, dass unser Positionsspiel echt gut war. Unser Spiel war am Ende so, dass wir phasenweise mit unserem Torwart schon an der Mittellinie standen, haben den Gegner wirklich hinten rein gedrückt. Sie sind mit schnellen Umschaltaktionen vor unser Tor gekommen. Da muss man zugeben, dass die Restverteidigung diesmal eine große Problemzone war. Da werden wir in den nächsten Wochen definitiv dran arbeiten. Damit waren wir im Trainerteam überhaupt nicht einverstanden. Sieben Tore zu fangen, geht nicht. Aber wir haben immerhin auch fünf Tore geschossen. Das ist dann schon in Ordnung. Wenn wir in der Restverteidigung dann besser aufgestellt sind, sollte es keine Probleme geben. Ansonsten habe ich dem Trainerteam und den Jungs gesagt, dass, wenn man ein Spiel verliert, dann so, weil ich ein Fan davon bin, zu sagen, dass wir in der Entwicklungsphase sind. Wir geben den Jungs alles mit, was sie brauchen. Wir haben sehr viele Ballkontakte gehabt, sehr viel Ballbesitz, viele gute Torchancen. Ich nehme lieber ein 5:7 mit, als mich für ein 0:1 oder 0:2 hinten rein zu stellen. Für den Entwicklungsprozess der Jungs war das super. Das war wohl das verrückteste Spiel meiner Trainerlaufbahn gegen einen sehr sympathischen Gegner mit einem hervorragenden Trainer.“, fasste 37-Trainer Niklas Cekici das Gesehene zusammen.
Beste Spieler:
JFV 37 Göttingen: Gjulien Kucharski – VfB Fallersleben: Yassin Ouled Amor
Der 15. Spieltag der B-Jugend-Landesliga
Samstag, 15. März 2025 | |||
12:00 | 1:2 | ||
13:30 | 0:6 | ||
14:00 | 5:7 | ||
Sonntag, 16. März 2025 | |||
11:00 | 4:2 | ||
Dienstag, 25. März 2025 | |||
18:45 | 2:4 |
Gastronomie:
Leider gab es am Kunstrasenplatz in Geismar erneut weder Speisen noch Getränke. Für Landesliga-Verhältnisse schwach! Note: 6.
Ausblick:
Das lila Team reist am kommenden Sonntag (10:30 Uhr) zum Tabellen-Vierten JSG Seesen.