Acht Frauen-Mannschaften trafen sich am vergangenen Freitag in der Bovender Sporthalle, um den erstmals ausgetragenen EDEKA Möwes-Cup auszuspielen. Am Ende des hervorragend organisierten Turniers siegte der Bezirksligist TSV Gladebeck durch einen 1:0-Sieg im Finale gegen den Kreisligisten FC Lindenberg Adelebsen. Dritter der Veranstaltung wurde der Kreisligist FC Gleichen. Als beste Spielerin wurde Dorothea Hauschild vom SC 18 Harlingerode aus dem Nordharzkreis geehrt. Hanna Hennekce vom FC Gleichen wurde der Titel der besten Torfrau verliehen. Die meisten Tore erzielten Zoe Brender vom FC Lindenberg Adelebsen gemeinsam mit Lucienne Johanning vom TSV Gladebeck.

Nach der Vorrunde hatten sich neben den drei Erstplatzierten außerdem der Gastgeber Bovender SV für das Halbfinale qualifiziert. Der Gastgeber unterlag jedoch in der Vorschlussrunde dem späteren Turniersieger Gladebeck mit 2:4. Gleichzeitig siegte der FC Lindenberg Adelebsen gegen den Kreisliga-Konkurrenten FC Gleichen mit 2:1.

Im Spiel um Platz drei konnte der FC Gleichen nach einer torlosen Partie den Gastgeber im Neunmeterschießen mit 3:2 besiegen.

Im Finale der beiden besten Teams des Turniers war es lange spannend. Doch der TSV Gladebeck durfte sich über den einzigen Treffer im Endspiel freuen und gewann so den ersten EDEKA Möwes-Cup und die Geldprämie von 100 Euro.

Der Namenssponsor des Turniers, Bovendens Frauen-Reserve-Trainer Ingo Möwes, zeigte sich mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Die Spiele verliefen sehr fair und trotzdem mit großem Unterhaltungswert. Auch mit dem Zuschauerandrang zeigte sich Möwes sehr zufrieden. Eine Wiederholung im kommenden Jahr dürfte somit garantiert sein.

Die Platzierungen:

1. TSV Gladebeck
2. FC Lindenberg Adelebsen
3. FC Gleichen
4. Bovender SV
5. SC 18 Harlingerode
5. SSG Bishausen
7. FC Westharz
8. PSV Kreiensen