TESTSPIEL: RSV GEISMAR II - SG HEISEBECK/FÜRSTENHAGEN 2:2 (1:1)

Bericht des RSV Geismar

VOLLE KAPELLE, INSGESAMT AUSBAUFÄHIGER TEST…

Der zweite Test im Kalenderjahr 2025 unserer „2. Herren“ sollte bei bestem „Bretterwetter“ gegen die SG Heisebeck/Fürstenhagen stattfinden. Die Gäste spielen heimisch in der Kreisliga Northeim, in der sie derzeit den neunten Rang belegen und trafen auf einen prall gefüllten Kader der Hausherren.

Abonniere den Gökick-WhatsApp-Kanal!

Die starke Trainingsbeteiligung, die abseits der FiZ-Einheiten bisher wohl ihres Gleichen sucht, spiegelte sich auch im gestrigen Spieltagskader wieder. 19 Akteure wurden in zwei Halbzeiten in teils neuen Kombinationen und unterschiedlichen Positionen eingesetzt, was allen die nötige Spielpraxis und Erlangung neuer Erkentnisse gewähren sollte.

Zu Beginn der Partie gelang es unserer Zweiten spielerisch ansehnlich aus eigenem Ballbesitz Chancen zu kreiren, die zunächst außerhalb des Sechzehners für Gefahr sorgten. Ein von Juli erkämpfter Ball sollte das 1:0 durch Simon Mainka ebnen, der aus ca 14 Metern Vollspann unten rechts verwandelte. (16. Min.) Experten rätseln in diesen Stunden weiter, was den Keeper der Gäste mehr verwirrte: Die Kombination aus Bierkapitän Armbinde und pinken Tretern ohne Schnürsenkel oder Simmes Torabschluss mit dem schwachen rechten Fuß. Daraufhin sollte sich das Spielgeschehen wenden. Die Gegner staffelten ihre Arbeit gegen den Ball besser und kamen durch zu viel Platz im Zentrum zu einigen Chancen, die sie nach einem gelungenen Pass in den Rückraum auch zum zwischenzeitigen Ausgleich nutzen konnten (C. Henrici: 33. Min.).

Zur Halbzeit wurde im wahrsten Sinne des Wortes der Staffelstab übergeben. Mit Ausnahme des Torhüters und der „Doppel-Sechs“ wurden alle Akteure ausgetauscht bzw. auf die läuferische Runde durch Geismar geschickt. Zwischenzeitlich, sollte Geismar parallel zur ersten Hälfte gut reinkommen und in der 58. Minute durch Frenk Günthers abgefälschten Schuss nach einer Ecke wieder in Führung gehen. Daruafhin kamen die Gäste wieder besser ins Spiel, bevor wir einen verletzungsbedingten Wechsel beklagen mussten. Matze hatte bei einem Abschlag einen stechenden Schmerz im Huf verspürt, was Philipp Buch ca 20 Minuten vor Schluss zum unverhofften Debut als dritter Torwart verhelfen sollte.

Selbiger musste nach einer Parade der Marke „Einmal hin alles drin!“ nach einer Unterzahlsituation gegen die gegnerischen Stürmer und einem Querpass vors leere Tor den Ball aus den Maschen fischen (2:2 durch Jannis Blume: 90. Minute). Auf diesem Wege gute Besserung an die nominell vor mir gelisteten Fänger Matze und Bracher. Mit mir als Nummer drei im Nacken, sollte man besten Gewissens als Torhüter ins Bett gehen können.

Insgesamt wohl ein leistungsgerechtes aber nicht zufriedenstellendes Unentschieden, aus dem es nun gerade als Mannschaft gegen den Ball die nötigen Schlüsse zu ziehen gilt. Vielen Dank an die Gäste aus Heisebeck/Fürstenhagen für den fairen Test.

Nun heißt es: Mund abwischen und weiterarbeiten, um am kommenden Sonnatg, den 09.03. um 12:30 Uhr gegen die Reserve des FC Hettensen/Ellierode den insgesamt positiven Eindruck der Vorbereitung erneut in Ergebnisse umzumünzen.

Wir bieten damit das „amuse gueule“ zum Bezirksligaspiel gegen die SG Werratal um 15:00 Uhr. Wir hoffen erneut auf bestes Bretterwetter und freuen uns über zahlreiche Zuschauer.