-
Zwei Fußballerinnen und 37 Fußballer haben jetzt mit Erfolg in der NFV-Akademie Barsinghausen einen Trainer-B-Lizenz-Lehrgang absolviert. Unter der Regie von Tim Schwabe, NFV-Teamleiter Überfachliche Qualifizierung, bestanden sie ihre Prüfung nach …
-
Der NFV-Kreis Göttingen-Osterode bietet ab Juli einen neuen Trainer-C-Lehrgang an: Der Lehrgang wird im „Blended-Learning-Verfahren“ angeboten, das heißt, Praxis auf dem Platz und Theorie weitestgehend online. Die Praxiseinheiten im Basisteil …
-
Klaus Henkel, Vorsitzender des Spielausschusses des NFV-Kreises Göttingen-Osterode hat in einem Schreiben an die Vereine darauf hingewiesen, dass am Sonntag, den 5. Juni, das Meldefenster für Herrenmannschaften im DFBnet schließt. …
-
Für die Planung von Urlaub und Vorbereitung haben viele Fußballfreunde immer wieder nach den Start-Daten der neuen Saison gefragt. Der Vorsitzende des Spielausschusses des NFV-Kreises Göttingen-Osterode, Klaus Henkel, hat jetzt …
-
Ab Juli 2022 startet im NFV-Kreis Göttingen-Osterode ein neuer C-Lizenzlehrgang im „Blended-Learning“-Verfahren (online und Präsenz Sportplatz Rosdorf). Wenige Plätze sind noch frei. Anmeldung und Informationen unter nfv.de/Qualifizierung/c-trainer.
-
Große Ehre für Maximilian Arnold: Der Mittelfeldspieler des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg ist am Montag in Barsinghausen als „Niedersachsens Fußballer des Jahres 2021“ geehrt worden. Der 27-Jährige folgt damit auf Pernille …
-
Am Montag, den 9. Mai, findet im DFB-Stützpunkt Göttingen ab 17 bis etwa 19 Uhr der Infotag statt. Dieser Termin findet im Mai am 9.5.22 an jedem der DFB-Stützpunkte deutschlandweit …
-
„Sie und Ihre Partnerinnen und Partner sind es, die die Lebensader des deutschen Fußballs bilden und deren Verdienst es ist, dass der Fußball in Deutschland in den zurückliegenden zwei Jahren …
-
Schiedsrichter haben die Möglichkeit der Teilnahme zur theoretische Leistungsprüfung auf dem Lehrabend am 11. April, 19 Uhr im Wellenreiter Seeburg. Für die Schiedsrichter des Kreises Göttingen-Osterode steht die Beantwortung der …
-
Seit Beginn des russischen Angriffs steht die deutsche Fußballfamilie solidarisch an der Seite der betroffenen Menschen und versucht mit zahlreichen Aktionen zu helfen. Viele Vereine aus dem Amateur- und Profifußball …