BERICHT DES RSV GEISMAR ZUM NEUEN KADER

Titelfoto: Hinten (vl.): Lennart Perczynski, Frederik Pöge, Patrick Düngen; vorne (vl.): Lasse Ahl, Luka Samardzic, Tim Gliem, Lenz Willnow; es fehlen: Oliver Pomper, Lukas Schieche und Jasper Krone

Nachdem die letzte Saison, frei nach dem landläufigen Motto: das zweite Jahr in einer neuen Liga ist immer am schwersten, verlief, möchte man im Süden der Stadt dieses Mal etwas früher den Ligaerhalt sichern.

„Wir möchten die Mannschaft schrittweise weiterentwickeln und guten Fußball spielen“ – so das Trainerteam Willnow/Ahl. In Geismar weiß man um die Schwierigkeit, ohne große finanzielle Mittel, ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen. Auch dieses Jahr möchte man „schwer zu schlagen“ sein und alte Vorurteile beerdigen.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal!

„Über uns wird ja weithin gesagt, dass wir gut Fußball spielen können, aber wenn’s unbequem wird oder wir nicht auf dem heimischen Kunstrasen agieren können, haben wir Probleme. Beide Dinge stimmen leider, insofern müssen wir daran arbeiten“, so Ahl.

„Wir kommen definitiv über die mannschaftliche Geschlossenheit und die außergewöhnliche Stimmung rund um das Team. Es ist nicht selbstverständlich mit so vielen guten Fußballern schon über Jahre hinweg, das gleiche Grundgerüst stellen zu können“.

In Geismar hat sich dieses Jahr indes einiges getan und der Kader bekommt viele neue Gesichter, was nicht zuletzt auch daran liegt, dass die zweite Mannschaft aufgestiegen ist.

Verlassen haben den RSV lediglich Vivakaran Paramarajah (1. SC Göttingen 05) und Paul Götze (SVG).

Die neuen im Team an der Benzstraße sind:

Oliver Pomper (von BSV)

Mit Olli bekommen wir einen absoluten Wunschspieler, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist. Er hat in den letzten Jahren das Pech leider gepachtet und kann bei uns an seine alte Leistungsstärke anknüpfen. Wir danken Daniel und dem BSV für die unkomplizierte Abwicklung.

Patrick Düngen (SV Leuscheid)

Patrick hat im Winter schon einige Male bei uns trainiert und fühlt sich auf der Außenbahn am wohlsten. Er spielt mit einigen aus der Mannschaft in einer Uni Liga Mannschaft, da sind die Wege natürlich kurz.

Lennart Perczynski (TSV Mechtersen-Vögelnsen)

Auch Lennart trainiert schon seit Winter bei uns mit und ist ebenfalls in der Offensive beheimatet. Er besitzt eine gute Technik und einen hervorragenden Abschluss und hatte sofort Bock auf den RSV.

Frederik Pöge (SC Oberhavel Velten)

Der nächste aus unserer neuen Nordic Connection. Freddy ist ein talentierter und flexibel einsetzbarer Spieler, der leider sein erstes Herrenjahr durch eine Verletzung und den Umzug nach Göttingen verpasste. Technisch und taktisch ist er hervorragend ausgebildet und ist Teil unserer kleinen Verjüngungskur.

Lukas Schieche (SC Hainberg)

Ebenfalls ein junger und ambitionierter Spieler kommt vom Ligakonkurrenten und Kooperationspartner SCH. Mit Lukas haben wir wieder ein Beweis wie gut der JFV 37 aktuell arbeitet. Die Ausschöpfungsquote in den überregionalen Seniorenfußball ist extrem hoch. Lukas fühlt sich ebenfalls auf den Außen am wohlsten.

Jasper Krone (VfL Hammonia)

Von unserem überregionalen Kooperationspartner (es wechselten bereits Lukas Radisch, Rinat Nazyrov und Luis Kolenda nach Hamburg) kommt ein Rückkehrer. Es ist ein logischer Transfer, da Jasper mit der Hälfte der Mannschaft befreundet ist. Er bringt viel Bezirks- und Landesliga Erfahrung mit, die gerade unseren Jungen helfen wird.

Luka Samardzic (JFV 37)

Luka durfte bereits in der Rückserie Bezirksliga Luft schnuppern und war der beste Torjäger der A2. Wir sind sehr froh, dass wir Luka jetzt fest dabeihaben, er ist trickreich und hat einen guten Schuss.

Tim Gliem (JFV 37)

Tim machte gegen den TSV Sudheim sein erstes Spiel in der Bezirksliga und überzeugte sofort durch seine Zweikampf- und Laufstärke. Intern gilt er bereits als würdiger Nachfolger einer RSV Legende.

Weiterhin soll nicht unerwähnt bleiben, dass wir 2 Rückkehrer im Team haben auf die wir uns besonders freuen. Mit Simeon Dähling, der bereits Ende der Rückserie ins Training einstieg, dürfen wir uns auch wieder über Nils Raskopp freuen, der eine berufliche Auszeit genommen hatte.

Ob die Personalplanungen abgeschlossen sind, ist zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht klar, da noch Gespräche geführt werden.

Trotz der warmen Worte für die Neuen, sind die meisten in Göttingen unbekannt und werden sich an die Liga gewöhnen müssen. Deshalb geben wir auch mit Bedacht das Saisonziel Klassenerhalt aus, um bei frühzeitigem erreichen, eventuell nochmals neu zu evaluieren. Viel wichtiger als die Platzierung sieht auch der Vorstand die Entwicklung der Mannschaft und des gesamten Vereins.

„Wir hatten in den letzten 12 Monaten einen großen Umbruch, in der Mannschaft und um den Verein. Momentan scheint es, als seien wir auf einem guten Weg und können nun an die erfolgreichen Jahre anknüpfen“. So Stephan Kazmeier, zuständig für den Fußball beim RSV.

Eine Anmerkung des Trainer-Teams gibt es dennoch. Wir suchen aktuell einen ambitionierten zweiten Torhüter, der sich auch über ein strukturiertes Torwart-Training freuen kann (unser TW Trainer Dennis macht hier einen unfassbar guten Job, das muss hier definitiv mal erwähnt werden, denn so jemanden zu haben ist super wertvoll und wichtig). Interessierte Torhüter können sich gerne bei Lasse Ahl (015122977275) melden.

Alles zur Bezirksliga