BEZIRKSLIGA: SG WERRATAL - SV GROSS ELLERSHAUSEN/HETJERSHAUSEN 5:2 (2:1)

Überlebenswichtig. Die SG Werratal hat mit einem Heimsieg das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz verhindert! Das Team von Trainer Matthias Weise besiegte den Aufsteiger SV Groß Ellershausen/Hetjershausen am vergangenen Sonntag deutlich mit 5:2 (2:1). Durch den Erfolg bleibt das Team aus dem Süden der Region auf Nichtabstiegsplatz 13, hat nun den Vorsprung vor Aufsteiger FC Hettensen/Ellierode auf zwei Punkte ausgebaut. Der Gast aus dem Westen Göttingens rutscht nach der Pleite auf Platz acht ab, dürfte als Aufsteiger aber immer noch hochzufrieden sein!

Abonniere den Gökick-WhatsApp-Kanal!

Die SG Werratal übernahm von Anbeginn der Partie das Zepter des Handelns. Mit einem Doppelschlag durch Kai Armbrust ging das Weise-Team zwangsläufig in den Minuten 2 und 14 mit 2:0 in Führung. Obwohl nach Ansicht beider Trainer auch eine höhere Führung möglich gewesen wäre, kam die SVGE mit einem Elfmeter nach 22 Minuten zurück in die Partie. Milo Apel verwandelte sicher zum 1:2-Anschlusstreffer für die Gäste. Damit ging es in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Steffen Geismann nahm das Gäste-Team von Trainer Ercan Beyazit nun aktiver an der Partie teil. Dominik Jäger erzielte in der 67. Spielminute den Ausgleich für die SVGE. „Nach der Pause dann das 2:2, wo man vielleicht das Gefühl bekommt, das Spiel könnte umkippen. Aber die Mannschaft ist diesmal am Ball geblieben“, so erinnerte sich Matthias Weise später. Ein Doppelpack innerhalb von drei Minuten brachte die SG Werratal dann auf die Siegerstraße. Zuerst traf Leon Fromm in der 75. Spielminute zur erneuten Führung für die Hausherren, nur zwei Minuten später erhöhte Kai Armbrust mit seinem dritten Tagestreffer auf 4:2. Damit war die Partie entschieden, denn der Gast hatte den Glauben an einen Sieg in Hedemünden verloren. In der Nachspielzeit sorgte Leon Fromm mit seinem zweiten Tor an diesem Tag für den 5:2-Endstand.

Das sagen die Trainer:

Matthias Weise (SG Werratal):
„Nach dem RSV-Spiel hat die Mannschaft auf jeden Fall eine Reaktion gezeigt. Aus diesem Grund war der Sieg gegen Groß Ellershausen verdient. Wir haben uns selbst das Leben schwer gemacht. Nach dem 2:0 müssen wir 3 oder sogar 4:0 führen. Doch dann bekommen wir einen Elfmeter zum 2:1. Den Gegner muss man schon immer auf dem Schirm haben. Sie haben eine spielstarke Mannschaft mit ihren schnellen Spitzen. Dementsprechend war der Sieg für uns sehr wichtig. Aber: Das darf keine Eintagsfliege bleiben, wir müssen jetzt von Spiel zu Spiel denken und schauen. Der Sieg war verdient. Das einzige Manko: Wir lassen noch zu viele Chancen liegen. Wir hätten den Sack früher zumachen können. Auf diesem Sieg müssen wir jetzt aufbauen.“

Ercan Beyazi (SVGE):
„Wir haben den Anfang total verpennt. In unsere beste Phase nach dem Ausgleich bricht uns der Doppelschlag von Werratal das Genick. Davon haben wir uns nicht mehr erholt. Insgesamt ein verdienter Sieg der SG Werratal.“

Der 23. Spieltag der Bezirksliga

Samstag, 15. März 2025
15:00
SG Bergdörfer
2:2
SC Hainberg
Sonntag, 16. März 2025
15:00 FC Hettensen/Ellierode 0:0 FC Sülbeck/Immensen
15:00
SG Werratal
5:2
SV Groß Ellershausen Hetj
15:00
TSV Landolfsh./Seulingen
1:2
SV Rotenberg
15:00
SG Dassel/Sievershausen
0:3
SCW Göttingen
15:00
FC Eisdorf
5:0
VfR Dostluk Osterode
15:15
Sparta Göttingen
6:2
FC Grone
Freitag, 23. Mai 2025
15:00 RSV Göttingen 05 15:00 :
FC Gleichen

Ausblick:

Die SG Werratal reist am kommenden Sonntag (15:00 Uhr) zum wichtigen Kellerduell zum FC Gleichen auf dem Kunstrasenplatz in Kerstlingerode.

Die SVGE empfängt zeitgleich den Mitaufsteiger den abstiegsgefährdeten FC Hettensen-Ellierode, der am vergangenen Spieltag mit dem torlosten Remis gegen den Meisterschaftsfavoriten FC Sülbeck/Immensen aufhorchen ließ.

Alles zur Bezirksliga

Die Foto-Galerie wurde erstellt von Bryan Wolter (BRAWO-Fotografie):